Main
Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski
Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski
Heinrich Heine
5.0
/
5.0
0 comments
Quelle: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 21972, S. 53. Entstanden Mitte der 20er Jahre und 1831, Erstdruck in: Der Salon, Bd. 1, Hamburg (Hoffmann und Campe) 1834. Ausgabe enthält zum seitengenauen Zitieren die Paginierung der Originalausgabe. Die Seitenmarkierungen befinden sich am Ende der Originalseite. Grundlage der vorliegenden digitalen Ausgabe ist die bei Zeno.org erschienene gemeinfreie Version des Textes Über den Autor: Geboren am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf als Sohn des jüdischen Schnittwarenhändlers Samson Heine. 1810-1814 Lyzeum Düsseldorf. 1815 kaufmännischer Lehrling in Frankfurt/Main. 1816 im Bankhaus seines vermögenden Onkels in Hamburg. Mit Unterstützung des Onkels Jurastudium in Bonn. 1820 nach Göttingen, relegiert wegen eines Duellvergehens. 1821-1823 Studium in Berlin. 1831 Reise nach Paris zum endgültigen Aufenthalt. 1835 Verbot seiner Schriften in Deutschland. Heine starb am 17. Februar 1856 in Paris.
Comments of this book
There are no comments yet.