Main
Ich träumte, ich hätte einen Wetterhahn geheiratet : Erzählungen aus dem Nachlass
Ich träumte, ich hätte einen Wetterhahn geheiratet : Erzählungen aus dem Nachlass
Margarete BeutlerWinfried SiebertMartin Freksa
5.0
/
5.0
0 comments
Ich träumte, ich hätte einen Wetterhahn geheiratet. Erzählungen aus dem Nachlass. Hrsg. von Winfried Siebert und Martin Freska, mit einem Vorwort von Winfried Siebert. AvivA Verlag, Berlin 2021, ISBN 978-3-932338-95-3 (Verlagsseite). Margarete Beutler schreibt mit viel Witz und Kreativität über Privatlehrerinnenseminare, Heiratsbüros und Ehescheidungsschulen, von nähenden Männern und künstlicher Liebe, aber auch vom sozialen Abstieg und dem Weg zur gesellschaftlichen Außenseiterin. In ihren autobiografisch geprägten Kindheitsgeschichten erzählt die mit Christian Morgenstern und Erich Mühsam befreundete Autorin (1876-1949) von falschen Hampelmännern und »komischen Tanten« und gewährt überraschende und humorvolle Einblicke in das Leben eines unangepassten Mädchens auf dem Land. Beutlers kritisch-satirischer Blick auf gesellschaftliche Konventionen und Geschlechterstereotypen machen ihre Erzählungen, überwiegend Erstveröffentlichungen aus dem Nachlass, auch heute ausgesprochen lesenswert. Herausgegeben von Winfried Siebert und Martin Freksa, mit einem Vorwort von Winfried Siebert und mit der Erzählung »Grete« von Erich Mühsam. Quellen: Nachlass, außer: Aus dem Privatlehrerinnenseminar Berlin W. Das Himmels-Cabaret Ludmilla, die Unverwüstliche, und ihr Paradies für Neuromantiker
Comments of this book
There are no comments yet.