Main
Klassismus und politische Bildung: Intersektionale Perspektiven und Reflexionen aus der Praxis
Klassismus und politische Bildung: Intersektionale Perspektiven und Reflexionen aus der Praxis
Ines Pohlkamp (editor), Lea Carstens (editor), Björn Nagel (editor)
5.0
/
5.0
0 comments
Die Autor*innen dieses Bandes befassen sich aus klassismuskritischer Perspektive u. a. mit(Dis-)ability, queerer Jugendbildung, Geschlechterbildung, Antisemitismus und Heteronormativität. Sie gewähren Einblicke in Empowerment-Projekte, veranschaulichen verschiedene emanzipatorische Herangehensweisen und werfen konstruktive Fragen für die Weiterentwicklung der außerschulischen politischen Bildung auf.
Comments of this book
There are no comments yet.