Main
Kolonialpädagogische Schriften in der NS-Zeit : »Eine spezifisch deutsche Theorie der Kolonisation«: Zur Geschichte des Kolonialrassismus in der deutschen Erziehungswissenschaft
Kolonialpädagogische Schriften in der NS-Zeit : »Eine spezifisch deutsche Theorie der Kolonisation«: Zur Geschichte des Kolonialrassismus in der deutschen Erziehungswissenschaft
Z. Ece Kaya
4.0
/
5.0
0 comments
Die vorliegende Studie analysiert kolonialpädagogische Schriften in der NS-Zeit. Anhand der Propaganda für eine Rückgewinnung der nach dem Ersten Weltkrieg verlorenen deutschen Kolonien und der rassistisch begründeten Kritik an den Kolonialerziehungsprogrammen anderer Kolonialmächte wurden rassistische Bilder über Kulturen in Afrika genutzt, um deutsche Kolonialansprüche zu rechtfertigen. Ein wesentliches Resultat dieser Analyse ist, dass es in der NS-Zeit nicht nur eine kolonialrassistische, sondern auch eine als „spezifisch deutsch“ beschriebene nationalistische Theorie der Kolonisation gegeben hat.
Comments of this book
There are no comments yet.