Main Dunkle Liebe eines wilden Geschlechts: Georg und Margarethe Trakl

Dunkle Liebe eines wilden Geschlechts: Georg und Margarethe Trakl

5.0 / 5.0
0 comments
Die Geschwisterbeziehung von Georg und Margarethe Trakl gibt nach wie vor Rätsel auf: Gab es einen realen Geschwisterinzest oder handelt es sich dabei lediglich um inzestuöse Phantasien des berühmten Dichters? Tatsache bleibt, dass die Schwester für ihn der wichtigste Mensch gewesen ist, dass er sie in seinen Gedichten an die 60 Mal anruft, beschwört, verklärt, dämonisiert, die "Jünglingin", "Fremdlingin","Mönchin". Die reale Gestalt Margarethes hingegen versinkt im Dunkel der Geschichte, sie wurde von ZeitgenossInnen ebenso wie von der Nachwelt verzerrt und verfälscht. Nicht einmal ihr Grab ist bekannt. Hilde Schmölzer lässt bei der Beschreibung dieser verbotenen Liebe nicht nur das dramatische Schicksal Georg Trakls lebendig werden, sie begibt sich auch auf Spurensuche nach dem Leben einer Frau, die als alter Ego Georg Trakls in die Literaturgeschichte eingegangen ist, als sein "Abbild", "Abglanz", deren Individualität, deren Eigenständigkeit als Mensch und Frau aber verschüttet, deren eigentliche Persönlichkeit weitgehend unsichtbar geblieben ist.
Request Code : ZLIBIO4421084
Categories:
Year:
2013
Edition:
1
Publisher:
A. Francke Verlag
Language:
German
Pages:
192
ISBN 10:
3772084893
ISBN 13:
9783772084898
ISBN:
3772084893,9783772084898

Comments of this book

There are no comments yet.