Main Sprache und Integration:Über Mehrsprachigkeit und Migration

Sprache und Integration:Über Mehrsprachigkeit und Migration

, ,
4.0 / 5.0
0 comments
Die Frage, wie unter den Bedingungen sich ändernder demographischer Verhältnisse einerseits europäische Mehrsprachigkeit, andererseits Zuwanderung und Integration individuell und kollektiv erfolgreich organisiert werden können, ist eine der europäischen Schlüsselfragen. Sprache ermöglicht im Integrationskontext nicht nur den entscheidenden Zugang, sie ist auch einer der wichtigsten Identitätsträger: Will man etwas wissen über die Bedingungen und Möglichkeiten von Integration, dann ist das Wissen um die primären sprachlich-identitären Verortungen der Menschen dafür die Basis. Von Interesse sind dabei nicht nur die Zielsprache der Mehrheitsgesellschaft, sondern auch die jeweiligen Erstsprachen. Die spezifischensprachlichen Kompetenzen von Menschen mit Migrationshintergrund werden gegenwärtig kaum wahrgenommen, geschweige denn genutzt weder in Programmen zur sprachlichen Integration noch auf dem Arbeitsmarkt oder als Vorteil für die einheimische Wirtschaft. Hier liegt jedoch viel individuelles wie gesamtgesellschaftliches Potenzial. In diesem Band wird die gegenwärtige Situation in Deutschland mit derjenigen in Ländern mit prominenten Mehrsprachigkeitskonstellationen (von der Schweiz bis Indien) kontrastiert.
Request Code : ZLIBIO4423346
Categories:
Year:
2011
Publisher:
Gunter Narr Verlag; 1. Edition
Language:
German
Pages:
253
ISBN 10:
3823366327
ISBN 13:
9783823366324
ISBN:
3823366327,9783823366324
Series:
Studien zur deutschen Sprache: Forschungen des Instituts für deutsche Sprache

Comments of this book

There are no comments yet.