Main In der Südsee

In der Südsee

5.0 / 5.0
0 comments
Quelle: In der Südsee. Neufeld & Henius Verlag, Berlin [1921]. Erstausgabe: 1860 (Teil 1 von Inselwelt, Bd. 1). Der Auftakt der Sammlung zeigt einen englischen Walfänger, der in der Korallenbucht von Monui in Tonga vor Anker liegt, wo die Besatzung mit freundlichen Einheimischen verkehrt. Kapitän Silwitch ist von der Schönheit der Insel verzaubert und fühlt sich zu Hua, der Tochter eines einheimischen Häuptlings, hingezogen. Die aufkeimende Romanze wird jedoch durch Huas vorherige Verlobung mit einem anderen Verehrer erschwert. Die Spannung zwischen Pflicht und Begehren wird spürbar, als Silwitch mit seinen Gefühlen ringt, während seine Mannschaft unruhig wird und ihre ursprüngliche Aufgabe, den Walfang, weiterverfolgen will. Über den Autor: Geboren am 10. Mai 1816 in Hamburg als Sohn eines Bühnentenors. Gerstäcker ließ sich zum Kaufmannslehrling ausbilden, danach absolvierte er eine Ausbildung in Landwirtschaft. 1837 wanderte er nach Amerika aus, wo er ein abwechslungsreiches und abenteuerliches Leben als Matrose, Heizer, Jäger, Farmer, Koch, Silberschmied, Holzfäller, Fabrikant und Hotelier führte. 1843 kehrte Gerstäcker nach Deutschland zurück. Er lebte ab 1868 in Dresden und Braunschweig. Gerstäcker starb am 31.05.1872 in Braunschweig. Gerstäcker war ein Erzähler von außerordentlich spannenden und farbenprächtigen Abenteuerromanen, die jedoch stets belehrende Momente in der Landschafts- und Kulturschilderung beinhalten.
Request Code : ZLIB.IO18422764
Categories:
Year:
1920
Publisher:
Neufeld & Henius
Language:
German

Comments of this book

There are no comments yet.