Main
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. Medienanthropologie
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. Medienanthropologie
Lorenz Engell (editor), Bernhard Siegert (editor)
4.0
/
5.0
0 comments
Editorial Lorenz Engell / Bernhard Siegert __ Aufsätze Michel Chion Wenn die Worte fallen würden. Überlegungen zur Schrift im Film Josef Früchtl ›Denn da ist keine Stelle, die dich nicht sieht.‹ MINORITY REPORT und die Kunst als De/Legitimation Anne-Kathrin Reulecke Die Emergenz von Wissen und das Plagiat in Goethes wissenschaftstheoretischen Schriften __ Debatte Transparenz Anita Möllering Politisches Handeln braucht Transparenz vs. Claus Leggewie Die dunklen Seiten der Transparenz und die Widersprüche der Transparenten __ Archiv Ernst Kapp Grundlinien einer Philosophie der Technik (Kap. XIII, Der Staat) Harun Maye Kommentar __ Schwerpunkt Medienanthropologie Lorenz Engell THE BOSS OF IT ALL. Beobachtungen zur Anthropologie der Filmkomödie Christiane Voss Der dionysische Schalter. Zur generischen Anthropomedialität des Humors Astrid Deuber-Mankowsky Mediale Anthropologie, Spiel und Anthropozentrismuskritik Cary Wolfe Animal Studies. Disziplinarität und Post-Humanität Leander Scholz Der Weltgeist in Texas. Kultur und Technik bei Ernst Kapp Stefan Rieger Medienanthropologie. Eine Menschenwissenschaft vom Menschen?
Comments of this book
There are no comments yet.