Main Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht

Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht

,
4.0 / 5.0
0 comments
Die Europaische Union ist eingebettet in einen weiten Kreis von Organisationen. Verdichtete Kooperationen in Gestalt der sektoriellen Abkommen EU-Schweiz, der SAA, der Ostlichen Partnerschaft, des Assoziierungsabkommens EU-Turkei und der Mittelmeerunion erganzen das Bild. Das Handbuch "Europaisches Organisations- und Verfassungsrecht" erfasst die verschiedenen Strukturansatze der europaischen Organisationen unter besonderer Beachtung des Verfassungsrechts der Europaischen Union in ihren Eigenheiten und in ihren Bezugen in einer systematischen Bestandsaufnahme der wichtigsten europaischen Organisationen und Kooperationen. Die unterschiedlichen Rechtsprobleme werden verortet und systemgerechte Losungsansatze angeboten. Die 2. Auflage bezieht alle aktuell wichtigen multi- und bilaterale Kooperationen, die einer grenzuberschreitenden Zusammenarbeit dienen, mit ein. Wichtige neue Organisationsentwicklungen sind berucksichtigt, so der zentrale Vollzug nationalen Rechts als neues und umstrittenes Vollzugsmodell oder die streitigen Fragen rund um die Energiegemeinschaften (Transits russischen Gases nach Europa; Ukraine-Konflikt; Vertragsstreit Serbien und Kosovo). Das Konfliktmanagement durch die OSZE im Ukraine-Konflikt bildet ebenso einen Schwerpunkt wie die Vorrechte und Immunitaten der OSZE-Institutionen. Der Austritt Grossbritanniens ist durchgangig berucksichtigt. Auf neuesten Stand behandelt sind: Integrationstheoretischen Grundlagen des Europarechts und Prinzipienordnung Verfassungs- und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen der europaischen Integration Grundfreiheiten und Wettbewerbsordnung der EU, Europaischer Stabilitatsmechanismus Mitgliedschafts-, Finanz-, Organ-, Gesetzgebungs- und Verwaltungsvollzugsordnung der EU Unionsburgerschaft und Grundrechtsschutz in der EU Europaischer Wirtschaftsraum (EWR) -Europarat und Europaische Menschenrechtskonvention Europaische Atomgemeinschaft, Energiegemeinschaft, Eurocontrol Benelux-Union, Zusammenarbeit zwischen der Europaischen Union und der Schweiz, Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen mit Sudosteuropa, Ostliche Partnerschaft, Abkommen mit der Turkei, Europa-Mittelmeer Abkommen Europaische Freihandelszone, Mitteleuropaisches Freihandelsabkommen (CEFTA), Nordischer Rat und Nordischer Ministerrat, Ostseerat Organisationen: OECD, OSZE, WEU, NATO, GUS, Europaische Patentorganisation Neue Kapitel kamen hinzu: Volkerrechtliche Grundlagen des Europarechts Rechtswissenschaftliche Anforderungen des Europarechts Vertragsziele der EU Das Recht der Wirtschafts- und Wahrungsunion Das Recht des auswartigen Handelns der Union Agenturordnung EU-Gronland EU-Mikrosta
Request Code : ZLIBIO4451396
Categories:
Year:
2021
Edition:
2
Publisher:
Nomos Verlagsgesellschaft
Language:
German
Pages:
2199
ISBN 10:
3848764679
ISBN 13:
9783848764679
ISBN:
3848764679,9783848764679
Series:
Enzyklopädie Europarecht, 1

Comments of this book

There are no comments yet.