Main
Frei leben! : Frauen der Boheme 1890-1920
Frei leben! : Frauen der Boheme 1890-1920
Anke Buettner; Laura Mokrohs; Sylvia Schütz (eds.)
5.0
/
5.0
0 comments
Herausgegeben von Anke Buettner, Laura Mokrohs und Sylvia Schütz.
Um 1900 wagen junge Frauen in der Boheme ein freies Leben als Künstlerinnen. Ihr Aufbegehren gegen gesellschaftliche Schranken und bürgerliche Moral zeigt sich in ihren Lebensentwürfen und Texten. Freiere Formen des Zusammenlebens, Selbstbestimmung über den eigenen Körper und über ihre Sexualität sind ebenso zentrale Themen wie Unabhängigkeit, »freie Mutterschaft« und Prostitution. Als Künstlerinnen fordern sie öffentliche Aufmerksamkeit ein und prägen die Subkultur der Boheme zwischen München, Berlin und Zürich. Hier finden sich Erzählungen, Gedichte, Essays und Briefe von Franziska zu Reventlow, Margarete Beutler, Emmy Hennings und anderen Frauen der Boheme.
Comments of this book
There are no comments yet.