Main Bettine von Arnim : Romantik, Revolution, Utopie

Bettine von Arnim : Romantik, Revolution, Utopie

5.0 / 5.0
0 comments
Bettine von Arnim (1785–1859) ist eine der fesselndsten Frauengestalten des 19. Jahrhunderts. Von ihr gibt Ingeborg Drewitz in dem vorliegenden Band statt des von der Romantik stilisierten Bildes der Schwärmerin, der Naiven, die als Kind auf Goethes Knien gesessen hat, die Lebensbeschreibung einer klugen, tatkräftigen Frau, die sich nicht mit dem Dasein der Gattin, Mutter und Muse zufriedengeben wollte, sondern nach zwanzig Ehejahren mit dem Schriftsteller Achim von Arnim ein zweites, ihr eigenes Leben zu leben begann: als »kühne Vorrednerin« (Gutzkow) der Opposition im Vormärz, die sich für die Göttinger Sieben einsetzte, in die preußische Verfassungsdebatte eingriff und mit polnischen Revolutionären verkehrte. Ingeborg Drewitz wurde 1913 in Berlin geboren und starb am 26. November 1986 in Berlin. Sie war Mitbegründerin des Verbandes Deutscher Schriftsteller in der IG Druck und Papier und Vizepräsidentin des deutschen PEN-Zentrums. Zahlreiche Veröffentlichungen: Erzählungen, Essays, Dramen, Hörspiele und Romane, u.a. Wer verteidigt Katrin Lambert?
Request Code : ZLIBIO4451944
Categories:
Year:
1988
Publisher:
Goldmann
Language:
German
ISBN 10:
3442093287
ISBN:
3442093287

Comments of this book

There are no comments yet.