Main Jesuit und Neuzeit : Diskursarchäologische Streifzüge in die Philosophiegeschichte

Jesuit und Neuzeit : Diskursarchäologische Streifzüge in die Philosophiegeschichte

5.0 / 5.0
0 comments
Dieser Band stellt die Frage, wieso in der Philosophiegeschichtsschreibung der christliche Aristotelismus aus der Neuzeit gestrichen ist. In sechs Kapitel zur theoretischen Philosophie – rund um die Hauptfiguren Suárez, Vázquez, Ruiz de Montoya, Arriaga und Izquierdo – erklärt sich der Skandal aus der Verspätung, mit der die Philosophische Mediävistik auch das 14. Jahrhundert für sich entdeckt hat. Katholische Innovationen des 16. Jahrhunderts – der Stoff der zwei Kapiteln zu Themen der praktischen Philosophie – vermitteln eine Ahnung von dem Ausmaß der Ignoranz, die eine Wirkung der Neuzeitlegende ist. Im Zeitalter der Hexenprozesse hat die sog. Jesuitenmoral den Glauben an die Folter zersetzt, und der sog. Jesuitenmoral verdankt der Westen die sexuelle Selbstbestimmung. Schließlich wird dafür plädiert, das Gerede von einer „Philosophie der Neuzeit“ und von deren Gegensatz zum „Mittelalter“ lediglich als ein Kulturkampfrelikt zu betrachten.
Request Code : ZLIBIO4453547
Categories:
Year:
2024
Edition:
1.
Publisher:
Brill | Fink
Language:
German
Pages:
502
ISBN 10:
3770569164
ISBN 13:
9783770569168
ISBN:
3770569164,9783770569168

Comments of this book

There are no comments yet.