Main
Über Feld und Strand : Eine Reise in der Bretagne
Über Feld und Strand : Eine Reise in der Bretagne
Gustave Flaubert; E. Greve
5.0
/
5.0
0 comments
»Über Feld und Strand« entstammt dem Jahre 1847. Die Zählung der Kapitel erklärt sich in der Weise, daß Flaubert mit seinem Gefährten Maxime Du Camp ein gemeinsames Buch schrieb, zu dem Flaubert die ungeraden, Du Camp die geraden Kapitel lieferte. Dieses Buch ist nie erschienen. Ein Fragment aus Flauberts Kapiteln erschien 1858 unter dem Titel »Die Steine von Carnac« im »Artiste«. So wie das Werk hier in Übersetzung geboten wird, erschien es auch in Frankreich erst nach Flauberts Tode.
Quelle: Gesammelte Werke. Erste deutsche, von den Rechtsnachfolgern Flauberts autorisierte Gesamt-Ausgabe. Hrsg. von E. W. Fischer. Achter Band: Reiseblätter. Übersetzt von E. Greve. J. C. C. Bruns' Verlag, , Minden i. Westf. 1905.
Erstausgabe: 1858.
Ausgabe enthält zum seitengenauen Zitieren die Paginierung der Originalausgabe.
Über den Autor: Flaubert wurde am 12.12.1821 in Rouen geboren. Sein Vater war Chirurg. Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in Paris das Jurastudium auf, folgte aber gleichzeitig seinen literarischen Neigungen. Wegen des Ausbruchs einer Nervenkrise brach er 1844 seine erfolglosen Studien ab. Es folgten Reisen nach Korsika, Italien, Griechenland, dem Orient und Nordafrika. Seit 1864 lebte er in selbstgewollter Isolation in Croisset, wo er am 8.5.1880 starb.
Comments of this book
There are no comments yet.