Main
Toskana: Alltag und Geschichte, Kunst und Kultur, Politik und Wirtschaft, Stadt und Land: Ein Reisebuch
Toskana: Alltag und Geschichte, Kunst und Kultur, Politik und Wirtschaft, Stadt und Land: Ein Reisebuch
Roland Günter, Jürgen Heinemann, Pedro Meyer, Graciela Iturbide, Roberto Zozzoli, Gian Franco Venè
5.0
/
5.0
0 comments
Dieses Reisebuch erschließt wenig bekannte, aber wichtige Aspekte einer bedeutenden Kulturlandschaft: Die spannende Geschichte der frühen toskanischen Stadtrepubliken, die Landschaft als eine historisch-soziologisch gewachsene und geformte Einheit, die Kunstgeschichte als Ausdruck menschlicher, regionalspezifischer und politischer Bedürfnisse. Wir entdecken eine der Wurzeln der europäischen Demokratie und interessante, in Reiseführern nie dargestellte soziale Bewegungen. Die berühmten Städte, die Straßen und Plätze, Häuser, Loggien, Bilder und Skulpturen erscheinen in einem neuen Licht; Architektur und Kunst werden in die menschlichen Zusammenhänge zurückgeholt, aus denen sie hervorgegangen sind. Roland Günter gibt aber auch Einblick in die aktuelle politische und ökonomische Situation und zeigt die Folgen der Landschaftszerstörung und Umweltbelastung. Kenntnisreiche Kapitel über Essen und Trinken fehlen ebensowenig wie ein vielfältiger Reiseteil. Sechzehn ausführliche Tourenvorschläge ergeben zusammengenommen eine Rundreise durch die Toskana mit all den Unterschieden ihrer Landschaft und der Faszination ihrer höchst lebendigen Kultur. Über vierhundert Abbildungen sowie Stadtpläne machen den Text anschaulich. Querverweise und ein ausführliches Register vermitteln zwischen den verschiedenen Teilen des Buches, das auch Literatur-Hinweise, eine kleine Übersichtskarte und allgemeine Reiseinformationen enthält.
Categories:
Year:
1990
Edition:
5
Publisher:
anabas
Language:
German
Pages:
335
ISBN 10:
3870381116
ISBN:
3870381116
Your tags:
Führer, Reiseführer, Monographien, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, monographs, travel, Toskana, Tuscany, Italien, Italy, Kulturgeschichte, Kulturführer, Geographie
Comments of this book
There are no comments yet.