Main Visionserwartung : Visualisierung und Präsenzerfahrung des Göttlichen in der Spätantike

Visionserwartung : Visualisierung und Präsenzerfahrung des Göttlichen in der Spätantike

5.0 / 5.0
0 comments
Dieses Buch untersucht die Entstehung des Bildes Gottes in der Spätantike. Während es in der griechischrömischen Kultur üblich war, das Göttliche in Bildern erfahrbar zu machen, übernahm das Christentum das jüdische Darstellungsverbot, welches der Visualisierung des unsichtbaren Gottes im Wege stand. Der Autor legt dar, wie sich die spätantiken Bildschöpfer um die Vereinbarkeit von Darstellungsverbot und dem Wunsch nach visueller Annäherung an das Göttliche bemühten. Die Lösung für das Paradoxon fanden sie in den Vorstellungen des Visionären, genauer in ephemeren göttlichen Visionen. Diese innovative kulturelle Praxis, welche Bilder Gottes möglich machte, wurde am Ende der Spätantike in eine Krise gestürzt, die sich in der Bildkritik des byzantinischen Ikonoklasmus und des aufkommenden Islam äusserte.
Request Code : ZLIBIO4476608
Categories:
Year:
2015
Publisher:
Reichert Verlag
Language:
German
Pages:
310
ISBN 10:
395490117X
ISBN 13:
9783954901173
ISBN:
395490117X,9783954901173
Series:
Spätantike - frühes Christentum - Byzanz, 43

Comments of this book

There are no comments yet.