Main Der verkleidete Dichter

Der verkleidete Dichter

5.0 / 5.0
0 comments
Inhalt: Der protokollierte Schriftsteller Die österreichische Seele Die Theaterkritiken Friedell-Anekdoten Zeitgeist Quelle: Der verkleidete Dichter. Hrsg. von Heinz Knobloch. Eulenspiegel Verlag, Berlin 1983. Ausgabe enthält zum seitengenauen Zitieren die Paginierung der Originalausgabe. Über den Autor: Egon Friedell wurde am 21. Januar 1878 als Sohn des jüdischen Tuchfabrikanten Moriz Friedmann in Wien geboren und starb am 16. März 1938 ebendort. Nach Absolvierung seiner germanistischen und philosophischen Studien arbeitete er zuerst in seiner Heimatstadt als freier Schriftsteller, Kritiker und Schauspieler. Der Leiter des Kabaretts »Fledermaus« betätigte sich außerdem als Kulturphilosoph, Journalist, Conférencier, Religionswissenschaftler, Dramatiker, Historiker, Übersetzer und Philosoph. Eng befreundet war er mit Alfred Polgar (1873 - 1955) und Peter Altenberg. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 in Deutschland und dem späteren Anschluß Österreichs wurde seine Arbeit immer stärker behindert. Verfolgt durch die Nazis schied er am 16. März 1938 freiwillig aus dem Leben. Er wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof begraben.
Request Code : ZLIB.IO18392215
Categories:
Year:
1982
Publisher:
Eulenspiegel Verlag
Language:
German

Comments of this book

There are no comments yet.