Main Pilgerfahrt im spätantiken nahen Osten (3./4.-8. Jahrhundert): Paganes, christliches, jüdisches und islamisches Pilgerwesen. Fragen der Kontinuitäten

Pilgerfahrt im spätantiken nahen Osten (3./4.-8. Jahrhundert): Paganes, christliches, jüdisches und islamisches Pilgerwesen. Fragen der Kontinuitäten

4.0 / 5.0
0 comments
Das Phänomen des spätantiken Pilgerwesens im Nahen Osten wird oft mit dem Entstehen der christlichen Pilgerfahrt gleichgesetzt. Das christliche Pilgerwesen war aber nur ein – wenn auch bedeutender – Teil der nahöstlichen Pilgertradition. Es konkurrierte mit den älteren Traditionen des jüdischen Pilgerwesens in Palästina und der paganen Pilgerfahrt im pharaonischen Ägypten auf der einen Seite und mit der gleichfalls insbesondere auf Jerusalem fokussierten frühislamischen Pilgerfahrt auf der anderen Seite. Diese verschiedenen Pilgertraditionen, die sich gleichzeitig an einem Ort (vor allem in Jerusalem, aber auch in zahlreichen kleineren Pilgerzentren) beobachten lassen, stehen im Zentrum dieser Untersuchung.
Request Code : ZLIBIO4364348
Categories:
Year:
2018
Publisher:
Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Language:
German
ISBN 10:
3884672959
ISBN 13:
9783884672952
ISBN:
3884672959,9783884672952
Series:
Byzanz zwischen Orient und Okzident, 7

Comments of this book

There are no comments yet.