Main
Methodius von Olympus: de Lepra. Griechischer und slavischer Text ; Mit Einleitung und deutscher Übersetzung
Methodius von Olympus: de Lepra. Griechischer und slavischer Text ; Mit Einleitung und deutscher Übersetzung
Katharina Bracht; Anna Jouravel; Janina Sieber (eds.)
4.0
/
5.0
0 comments
Seit der bisher maßgeblichen Edition der Schriften des griechischen Kirchenschriftstellers Methodius von Olympus (gest. 311 n. Chr.) von G. N. Bonwetsch aus dem Jahr 1917 sind zahlreiche neue Handschriften entdeckt worden, die die Bedeutung der altslavischen Übersetzung des Corpus Methodianum hervorheben und eine eigenständige Berücksichtigung neben dem griechischen Original erforderlich machen.
Der Band widmet sich der Schrift De lepra, einem innerhalb des Corpus überlieferten Dialogs. In ihrer Originalsprache Griechisch ist die christlich-allegorische Auslegung des alttestamentlichen Buches Levitikus (Lev 13) als Epitome innerhalb des Florilegium Coislinianum überliefert.; in der deutlich umfangreicheren altslavischen Übersetzung des 10. Jh. n. Chr. ist sie in unterschiedlichem Kontext in 17 Abschriften des 16.–19. Jahrhunderts erhalten.
Auf dieser Basis macht der Band den Text der Schrift De lepra erstmals vollumfänglich in einer kritischen Edition sowohl des griechischen als auch des slavischen Textes zugänglich. Beide werden jeweils um eine deutsche Übersetzung sowie um Einleitung und Kommentar ergänzt. Mehrere Apparate, die editorische, philologische und patristische Informationen ergänzen, runden die Editionen ab.
Categories:
Year:
2024
Publisher:
De Gruyter
Language:
German
Pages:
172
ISBN 10:
3111350762
ISBN 13:
9783111350769
ISBN:
3111350762,9783111350769
Series:
Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur, 189
Your tags:
Altkirchliche Autoren, Patristik, Byzantinistik, Antikes Christentum, Methodios von Olympos († vermutlich 311 oder 312)
Comments of this book
There are no comments yet.