Main Die byzantinische Sakralarchitektur der Dunklen Jahrhunderte

Die byzantinische Sakralarchitektur der Dunklen Jahrhunderte

4.0 / 5.0
0 comments
Die Dunklen Jahrhunderte, die Zeit zwischen Spätantike und Mittelalter, gelten als dorniges Terrain der byzantinischen Architekturgeschichte. So überrascht es nicht, dass diese Epoche meist als bloße Vorstufe mittel- und spätbyzantinischer Entwicklungen abgetan wird. Eine neue Perspektive, die nicht nur Nachfolgendes, sondern auch Spätantikes in den Blick nimmt, lässt die Kirchenarchitektur dieser Zeit in anderem Licht erscheinen. Grund dafür ist, dass damals nur verhältnismäßig wenige Kirchen ex novo errichtet wurden und man stattdessen ältere Gotteshäuser umbaute oder an derselben Stelle neu errichtete. Bei ebenjenen Um- und Neubauten entschied man sich keineswegs für eine schlichte Instandsetzungen der altbewährten Longitudinalarchitektur, sondern überwölbte die einstigen Basiliken stattdessen mit Kuppeln. Das Buch zeigt anhand von Schlüsselmonumenten, dass die Vorgängerbebauung dabei nicht vollständig verloren ging. Vielmehr hatten sich einige Charakteristika bereits als so paradigmatisch für den christlichen Sakralbau etablieren können, dass sie trotz der baulichen Veränderungen entweder erhalten blieben, in einen neuen Kontext transferiert oder erneuert wurden.
Request Code : ZLIBIO4367374
Categories:
Year:
2019
Publisher:
Reichert
Language:
English
Pages:
276
ISBN 10:
3954904195
ISBN 13:
9783954904198
ISBN:
3954904195,9783954904198
Series:
Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz, 46

Comments of this book

There are no comments yet.