Main Verdrängter Humanismus - verzögerte Aufklärung, Band VI. Auf der Suche nach authentischem Philosophieren: Philosophie in Österreich 1951 - 2000

Verdrängter Humanismus - verzögerte Aufklärung, Band VI. Auf der Suche nach authentischem Philosophieren: Philosophie in Österreich 1951 - 2000

, , ,
4.0 / 5.0
0 comments
Wie sieht die Standortbestimmung des Philosophierens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Österreich aus? In welcher Form erscheint es in den einzelnen Wissenschaften, in Politik und Gesellschaft, Kunst und Wirtschaft? Besitzen diese Bestimmungen noch eine Stringenz, gar Verbindlichkeit? Sechzig AutorInnen widmen ihre Beiträge in sechs Kapiteln der differenzierten Darstellung von Personen und Problemkreisen, beginnend mit Feyerabends früher Studie über die Geisteswissenschaften in Österreich: von Gesellschafts-, Natur- und Geisteswissenschaften über philosophische Auseinandersetzungen in Kunst und Politik, bis zum Einfluss auf die Bildungspolitik und zu den institutionellen Ausrichtungen in Wien, Graz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt und Linz, letztlich zur Schwierigkeit der Philosophie als ihre eigene Aufgabe auch in der Lebenswelt. Erkennbare Schulen scheint es keine mehr zu geben. Hinter dem breiten Bedarf an Philosophie wird immerhin die Fortführung und Transformation von drei Schulen des Empirismus in Österreich aufgezeigt, des naturwissenschaftlich-logischen Empirismus in Anknüpfung an den Wiener Kreis und die analytische Tradition, eines geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Empirismus als sog. Erster Wiener Schule sowie des Philosophischen Empirismus als umfassender Konzeption. Mit dem vorliegenden Band gelangt die Darstellung der österreichischen Philosophiegeschichte in der Reihe Verdrängter Humanismus Verzögerte Aufklärung zum Abschluss.
Request Code : ZLIBIO4376991
Categories:
Year:
2009
Edition:
1.
Publisher:
facultas.wuv
Language:
German
Pages:
1286
ISBN 10:
370890446X
ISBN 13:
9783708904467
ISBN:
370890446X,9783708904467

Comments of this book

There are no comments yet.