Main Oktoberlicht, oder, Ein Tag im Herbst

Oktoberlicht, oder, Ein Tag im Herbst

5.0 / 5.0
0 comments
Der Roman erzählt vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau, die nach komplizierter Operation und längerem Klinikaufenthalt entlassen wird. Sie kehrt zurück in den Alltag mit seiner Routine und den vielfachen Gewöhnungen. Das ist zugleich auch der Augenblick, den eigenen, bereits hinter ihr liegenden Weg nachzumessen, sich zu vergewissern: Sie kümmert sich um ihre Mutter im Altersheim, kommt mit ihren Kindern zusammen, die eine geht noch zur Schule, die andere studiert bereits. Sie macht einen Abstecher in die Redaktion, in der sie arbeitet, und trifft sich am Abend mit ihrem Mann, von dem sie schon Jahre getrennt ist. Dieser Versuch, die eigene Existenz noch einmal aufzunehmen, zu fassen, was noch verblieben ist vom Vorrat an Zuneigung, führt in die Vergangenheit, holt erinnernd die Geschichte dieser Frau herein: Kinder- und Jugendjahre während der Nazizeit, ihre Liebe zu einem jüdischen Schauspieler, die gescheiterte Ehe, das Heranwachsen ihrer beiden Kinder zur kritischen Schüler- und Studentengeneration der 60er Jahre. »Was den Roman vor allem auszeichnet, ist seine Sensibilität für Regungen in jener Zone zwischen Zögern und Handeln. Verständigung wie Mißverstehen stellt sich zwischen den Personen eher durch Andeutung als durch Aussprechen ein. Letztlich geht es in diesem Buch um Ordnungsversuche, um Klärung menschlicher Situationen - ohne viel Vertrauen in die Erklärbarkeit.« (Dieter Lattmann) Ingeborg Drewitz wurde 1913 in Berlin geboren und starb am 26. November 1986 in Berlin. Sie war Mitbegründerin des Verbandes Deutscher Schriftsteller in der IG Druck und Papier und Vizepräsidentin des deutschen PEN-Zentrums. Zahlreiche Veröffentlichungen: Erzählungen, Essays, Dramen, Hörspiele und Romane, u.a. Wer verteidigt Katrin Lambert?
Request Code : ZLIB.IO18337384
Categories:
Year:
1982
Publisher:
Fischer
Language:
German
ISBN 10:
3596257492
ISBN:
3596257492

Comments of this book

There are no comments yet.