Main
Franz Sternbalds Wanderungen
Franz Sternbalds Wanderungen
Ludwig Tieck
5.0
/
5.0
0 comments
Franz Sternbalds Wanderungen, eine altdeutsche Geschichte, ist ein romantischer Künstlerroman von Ludwig Tieck. Die Wanderungen beginnen 1520 vor den Toren Nürnbergs und dauern anderthalb Jahre an. Der 22-jährige Maler Franz Sternbald verlässt seinen vielgeliebten Meister Albrecht Dürer und wandert durch die Welt zu den verschiedenen Zentren der Renessaince-Kunst. Seine Reise führt ihn nach Holland, Straßburg, Florenz und schließlich nach Rom. Johann Ludwig Tieck (1773-1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Quelle: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden; nach dem Text der "Schriften" von 1828-1854, unter Berücksichtigung der Erstdrucke, herausgegeber sowie mit Nachworten und Anmerkungen versehen von Marianne Thalmann. Band 1, München 1963. Erstdruck: Berlin (Unger) 1798. Hier in der Fassung von 1843. Ausgabe enthält zum seitengenauen Zitieren die Paginierung der Originalausgabe.
Comments of this book
There are no comments yet.