Main Peer Gynt

Peer Gynt

5.0 / 5.0
0 comments
Ibsen, Henrik: Peer Gynt. Berlin [o. J.]. Erstdruck: Kopenhagen (Gyldendal) 1867.  Uraufführung: Kristiania, 24.2. 1876.  Hier in der Übersetzung von Christian Morgenstern.  Der junge Bauernsohn Peer Gynt versucht mit Lügengeschichten der Realität zu entfliehen. So verdrängt er, dass sein Vater, der einst angesehene Jon Gynt, Hof und Habe verloren hat. In Peers Fantasiewelt ist die heruntergekommene Behausung nach wie vor ein strahlender Palast. Auch seine eigene Nichtsnutzigkeit verklärt er zur Heldenhaftigkeit. Auf der Suche nach Liebe und Abenteuern findet er sich bald in einer Welt von Trollen und Dämonen wieder. Er entführt Ingrid, die Braut eines anderen, verlässt sie aber kurz darauf. Gleichzeitig verliebt er sich in die aus pietistischem Elternhaus stammende Solvejg, die ihn anfangs nicht erhört, sich ihm später jedoch anschließt und in einem Holzhaus im Wald auf seine Rückkehr wartet. Peer Gynt ist das bekannteste Drama des norwegischen Schriftstellers Henrik Ibsen.
Request Code : ZLIB.IO18252414
Categories:
Year:
2022
Language:
German

Comments of this book

There are no comments yet.