Main
Über den Prozess der Zivilisation 1
Über den Prozess der Zivilisation 1
Norbert Elias
5.0
/
5.0
0 comments
S. 446/447 fehlen
Über den Prozess der Zivilisation : Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen : Erster Band : Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes
Diese Ausgabe ist text- und seitenidentisch mit der Neuausgabe 1997 (Band 3-1 der Ausgabe Norbert Elias, Gesammelte Schriften. Herausgegeben im Auftrag der Norbert Elias Stichting, Amsterdam, von Heike Hammer, Johan Heilbron, Peter-Ulrich Merz-Benz, Annette Treibei, Nico Wilterdink. Bearbeitet von Heike Hammer.)
Norbert Elias, 1897 in Breslau geboren, hat Medizin, Philosophie und Psychologie in Breslau, Freiburg und Heidelberg studiert. Zu seinen Lehrern gehören Hönigswald, Rickert, Husserl, Jaspers, Alfred Weber und Karl Mannheim. Er hat an zahlreichen Universitäten in verschiedenen Ländern gelehrt. Buchpublikationen in deutscher Sprache: Die höfische Gesellschafl. Eine Untersuchung zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie (1969); Was ist Soziologie? (1970).
Die Soziologie des 20. Jahrhunderts konzentriert sich vor allem auf Zustände. Die langfristigen Transformationen der Gesellschaftsund Persönlichkeitsstrukturen hat sie weitgehend aus den Augen verloren. Im Werk von Norbert Elias bilden diese langfristigen Prozesse das zentrale Interesse: Wie ging eigentlich die »Zivilisation« im Abendlande vor sich? Worin bestand sie? Und welches ; waren ihre Antriebe, ihre Ursachen oder Motoren? Bei Elias’ Arbeit handelt es sich weder um eine Untersuchung über eine »Evolution« im Sinne des 19. Jahrhunderts noch um eine Untersuchung über einen unspezifischen »sozialen Wandel« im Sinne des 20.; seine Arbeit ist grundlegend für eine undogmatische, empirisch fundierte soziologische Theorie der sozialen Prozesse allgemeinen und der sozialen Entwicklung im besonderen.
Categories:
Year:
1997
Publisher:
Suhrkamp
Language:
German
ISBN 13:
9783518277584
ISBN:
9783518277584
Series:
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 158
Your tags: