Main Hochqualifizierte internationale Migranten und Stadtentwicklung: Eine Situationsanalyse am Beispiel der Megastadt Guangzhou im südchinesischen Perlflussdelta

Hochqualifizierte internationale Migranten und Stadtentwicklung: Eine Situationsanalyse am Beispiel der Megastadt Guangzhou im südchinesischen Perlflussdelta

5.0 / 5.0
0 comments
Aufgrund eines wachsenden Mangels an hochqualifizierten Arbeitskräften sind chinesische Lokalregierungen bestrebt, möglichst attraktive Standorte für die Ansiedlung von (ausländischen) Unternehmen zu schaffen. Der Fokus liegt dabei primär auf einer städtebaulichen und infrastrukturellen Aufwertung, sodass die Interessen sowohl der anzuwerbenden Hochqualifizierten als auch der lokalen Bevölkerung nur wenig Berücksichtigung finden.Birte Rafflenbeul arbeitet vor diesem Hintergrund die Bedürfnisse von hochqualifizierten Migranten aus Deutschland heraus und analysiert am Beispiel der Megastadt Guangzhou, ob die Maßnahmen der Stadtregierung zur Attraktivitätssteigerung den Erwartungen und Vorstellungen der Migranten entsprechen. Die Studie reiht sich damit in die aktuelle Debatte über die Wechselwirkungen zwischen den Internationalisierungsstrategien von Megastädten und dem Zuzug hochqualifizierter internationaler Migranten ein und bietet eine konzeptionelle Weiterentwicklung der bestehenden Forschung zu Migrationsentscheidungen. Birte Rafflenbeul leistet darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum bisher wenig beachteten Forschungsfeld der Nord-Süd-gerichteten Migration von Hochqualifizierten.
Request Code : ZLIBIO4268560
Categories:
Year:
2018
Publisher:
Franz Steiner Verlag
Language:
German
Pages:
265
ISBN 13:
9783515120982
ISBN:
9783515120982
Series:
Megacities and Global Change / Megastädte und globaler Wandel, 24

Comments of this book

There are no comments yet.