Main Raum, Gott, Gravitation: Eine Untersuchung zum Verhältnis von Wissenschaft und Metaphysik anhand des ‚absoluten Raumes‘ von Newton über Kant zu Fries

Raum, Gott, Gravitation: Eine Untersuchung zum Verhältnis von Wissenschaft und Metaphysik anhand des ‚absoluten Raumes‘ von Newton über Kant zu Fries

5.0 / 5.0
0 comments
Die Principia Isaac Newtons (1643–1727) gelten als zentraler Beitrag zur klassischen Mechanik. Eine nähere Betrachtung zeigt jedoch, dass es sich bei diesem Werk lediglich um den Anfangspunkt einer jahrhundertelangen Entwicklung handelt, an deren Ende das steht, was heute als klassische Mechanik bezeichnet wird. Dies gilt insbesondere für Newtons Raumtheorie: Newtons absoluter Raum hat nicht nur zentrale Bedeutung für seine Mechanik, sondern auch für seine Metaphysik. Der Einfluss metaphysischer Überlegungen auf das Werk Newtons wird in der Forschung jedoch häufig heruntergespielt. Erdmann Görg nimmt in diesem Band die Verbindung physikalischer und metaphysischer Überlegungen in der Raumtheorie Newtons in den Blick und untersucht davon ausgehend die Entmetaphysierung des Raumes im 18. und 19. Jahrhundert anhand der Position Immanuel Kants (1724–1804) und der noch kaum erforschten Raumtheorie Jakob Friedrich Fries' (1773–1843). Indem Görg die Konzeptionen von Raum, Gott und Gravitation bei Newton, Kant und Fries ins Verhältnis setzt, kann er ein vollständigeres Bild der Entwicklung der klassischen Mechanik zeichnen.
Request Code : ZLIBIO4272555
Categories:
Year:
2018
Publisher:
Franz Steiner Verlag
Language:
German
Pages:
279
ISBN 10:
3515117806
ISBN 13:
9783515117807
ISBN:
3515117806,9783515117807
Series:
Boethius, 70

Comments of this book

There are no comments yet.