Main Grundlinien der Philosophie des Rechts: Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse – Grundlinien der Philosophie des Rechts

Grundlinien der Philosophie des Rechts: Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse – Grundlinien der Philosophie des Rechts

, ,
4.0 / 5.0
0 comments
Hegels »Grundlinien der Philosophie des Rechts« zählen zu den klassischen und wirkungsmächtigsten Werken der neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie. In ihnen entwirft er teils unter Rückgriff auf das frühere 'Naturrecht', teils im Blick auf die politische und rechtliche Lage nach der Französischen Revolution und zu Beginn der Restaurationsepoche eine Philosophie des objektiven Geistes. Seit ihrer Erstveröffentlichung im Winter 1820/21 sind die »Grundlinien« Gegenstand heftiger philosophischer und politischer Auseinandersetzungen gewesen; sie haben bis heute nichts von ihrer Brisanz verloren. Teilband 1 enthält den Text der »Grundlinien«, für dessen kritische Edition auch die Korrekturen herangezogen wurden, die Hegel in seinem Handexemplar verzeichnet hat. Inhalt: Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse - Grundlinien der Philosophie des Rechts. Erster Theil. Das abstracte Recht (Das Eigenthum. Der Vertrag. Das Unrecht) - Zweyter Theil. Die Moralität (Der Vorsatz und die Schuld. Die Absicht und das Wohl. Das Gute und das Gewissen) - Dritter Theil. Die Sittlichkeit (Die Familie. Die bürgerliche Gesellschaft. Der Staat)
Request Code : ZLIBIO4289651
Categories:
Year:
2007
Publisher:
Meiner, F
Language:
German
Pages:
288
ISBN 13:
9783787309054
ISBN:
9783787309054
Series:
Gesammelte Werke

Comments of this book

There are no comments yet.