Main
Normativität in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre
Normativität in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre
Manon Westphal
5.0
/
5.0
0 comments
Der Band argumentiert, dass Kompetenzen für den Umgang mit Normativität als ein wichtiger Teil politikwissenschaftlicher Methodenkompetenzen verstanden werden sollten. Es werden folgende Kompetenzen behandelt: Das Erkennen, Artikulieren und Analysieren von Normativität, das normative Argumentieren und die Reflexion der Situiertheit von Normativität. Der Band beschreibt ein allgemeines Verständnis von Normativität, erläutert die Relevanz der genannten Kompetenzen und gibt mit einigen konkreten Vorschlägen für praktische Übungen Anregungen, wie Lehrende Normativität thematisieren und den Umgang mit Normativität mit Studierenden einüben können.
Comments of this book
There are no comments yet.