Main Ein glücklicher Mensch : Erinnerungen an Aporée

Ein glücklicher Mensch : Erinnerungen an Aporée

5.0 / 5.0
0 comments
Der Roman Ein glücklicher Mensch ist eine ganz unpathetische Vision von Europa als zerstörtem Kontinent, der nun, wie das Künstlercafe in Der jüngere Bruder, Aporee heißt; der Name Europa rückwärts gelesen. Als das Gegenteil des einst blühenden Kontinents ist Aporee tot, heißt es, sterilisiert durch übergroße Strahlung von Wasserstoffbomben. Der Erzähler ist ein Amerikaner, der sich nach Aporee hat abschieben lassen, weil er meint, dort die wüsten Stellen zu finden, wo man noch auf diese segensreiche Weise verzweifeln könne. Doch schon bei seiner Ankunft muß er feststellen, daß es schon wieder primitive Pflanzen gibt und Schafherden, die sich fortpflanzen, und auch Menschen, deren Lebensspanne wieder zunimmt, Schwangerschaften, die zwar noch in Fehlgeburten enden, aber immer länger dauern. Das ist eine schwere Enttäuschung: Das Lebenselement rührt sich schon wieder. Und am Ende ist es gerade die Frau, mit welcher er dort lebt, die als erste wieder ein lebendes Kind zur Welt bringt, sein Kind, obwohl sie selbst die Geburt nicht überlebt.
Request Code : ZLIB.IO18139994
Categories:
Year:
1975
Publisher:
Suhrkamp
Language:
German

Comments of this book

There are no comments yet.