Main Rotwelsch: Die alte Sprache der Gauner, Dirnen und Vagabunden

Rotwelsch: Die alte Sprache der Gauner, Dirnen und Vagabunden

4.0 / 5.0
0 comments
Von Aasgeier bis Zylindervergolder: die überarbeitete und erweiterte Neuauflage von Roland Girtlers Standardwerk zur Gaunersprache. Bei seinen Forschungen in der Welt der Stadtstreicher, Ganoven und Dirnen hörte der Autor Roland Girtler seltsame Wörter, die er nicht verstand. Er ging diesen Wörtern nach und fand heraus, dass diese zur alten Gaunersprache, dem Rotwelsch, gehören, die im gesamten deutschsprachigen Raum bis heute verbreitet ist. Das Rotwelsch ist eine lebende Sprache, die aus langen sprachlichen Traditionen schöpft: Neben mittelhochdeutschen und jiddischen Ausdrücken finden sich Begriffe aus romanischen, slawischen sowie vermehrt aus osteuropäischen Sprachen. Die immer wieder nachgefragte zweite Auflage enthält neue Erkenntnisse, das Vokabular der Gauner-Wörter wurde beträchtlich erweitert, die Musikanten- sowie die Kellnersprache wurden neu hinzugefügt. Im Gefängnis eingesperrt sein: Auf (am) Schmalz sein, Auf Sommerfrische sein, Auf Erholung sein, Auf Urlaub zur Marillenernte sein (bezieht sich auf das in der Wachau gelegene Gefängnis Stein), Verschütt sein, Meier sein, Knotzen, Die Strafe abbiegen, Am Schmalz picken, Das Schmalz abidrucken, Eingejankert sein
Request Code : ZLIBIO4089493
Categories:
Year:
2010
Edition:
2
Publisher:
Böhlau Wien
Language:
German
Pages:
278
ISBN 10:
3205785487
ISBN 13:
9783205777649
ISBN:
9783205785484,9783205783688,978320577610

Comments of this book

There are no comments yet.