Main Clemens Wenzeslaus Coudray 1775-1845: Ein deutscher Architekt des Klassizismus

Clemens Wenzeslaus Coudray 1775-1845: Ein deutscher Architekt des Klassizismus

4.0 / 5.0
0 comments
Das Leben und das Werk von Clemens Wenzeslaus Coudray (1775-1845) sind entgegen der Bedeutung des Architekten nur unzureichend bekannt. Die vorliegende Monographie bietet nun einen umfassenden Blick auf das Gesamtoeuvre. Coudray studierte von 1800 bis 1804 an der Pariser École polytechnique und wurde hier zur Anlaufstelle für deutsche Architekten, die Paris besuchten. Außerdem war er einer der maßgeblichen Vermittler des französischen Klassizismus in der Architektur nach Deutschland. Auf einer Italienreise Coudrays entstanden über 300 Zeichnungen zur Erstellung einer Bautypenlehre, die im vorliegenden Band erstmalig eine grundlegende wissenschaftliche Aufarbeitung erfährt. Von 1805 bis 1815 wirkte Coudray im Fürstentum Fulda, seit 1816 war er Oberbaudirektor in Weimar. Alle seine vorhandenen wie verschwundenen Bauten werden in diesem Band eingehend untersucht und stilistisch eingeordnet. Damit wird ein großer deutscher Architekt des Klassizismus zum ersten Mal umfassend vorgestellt und gewürdigt.
Request Code : ZLIBIO4089541
Categories:
Year:
2013
Publisher:
Böhlau / Böhlau Köln
Language:
German
Pages:
638
ISBN 10:
341220871X
ISBN 13:
9783412208714
ISBN:
9783412208714,341220871X

Comments of this book

There are no comments yet.