Main Rechtswahlklauseln

Rechtswahlklauseln

4.0 / 5.0
0 comments
Bestand vor einigen Jahren vielfach noch „Misstrauen“ gegen die Rechtsordnung eines ausländischen Vertragspartners, ergibt sich sowohl aus der Erweiterung der Europäischen Union und der zunehmend marktbeherrschenden Stellung großer Wirtschaftsunternehmen, als auch ganz allgemein aus dem wachsenden internationalen Wirtschaftsverkehr eine immer größere Akzeptanz und wichtigere Bedeutung für sorgfältig formulierte Rechtswahlklauseln in Verträgen. Weiterhin haben z.B. das europäische Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (EVÜ) vom 19.6.1980 und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes der letzten Jahre bewirkt, dass der Rechtswahlgedanke im Wirtschaftsleben zunehmende Bedeutung hat. Der vorliegende Tagungsband fasst die Ergebnisse der 30. Dachtagung zum Thema „Rechtswahlklauseln“ zusammen und gibt dem ambitionierten Praktiker eine Vielzahl von Anregungen und Informationen für die juristische Gestaltungsarbeit mit internationalen Bezügen. Aus dem Inhalt: Rechtsanwalt Dr. Christoph F. Wetzler Rechtswahl im deutschen Recht - Möglichkeiten, Reichweite und Grenzen Rechtsanwalt Dr. Michael Wukoschitz Rechtswahlklauseln in AGB Rechtsanwalt PD Dr. Felix Dasser, LL.M. Rechtswahl im schweizer Recht - Möglichkeiten, Grenzen, Tipps Rechtsanwalt Dr. Johannes Gasser, LL.M. Rechtswahl im liechtensteinischen und österreichischen Recht Rechtsanwalt Dr. Petr Balcar Rechtswahlklauseln nach tschechischem und slowakischem Recht Rechtsanwalt Dr. Roland Grilc Rechtswahl- und Gerichtsstandklauseln der Staaten Slowenien, Kroatien und Serbien-Montenegro Rechtsanwalt Prof. Dr. habil. Andrzej Kubas Rechtswahl nach polnischem Privatrecht Rechtsanwältin Dr. Orsolya Rácz, LL.M. Rechtswahl im ungarischen Recht
Request Code : ZLIBIO4117436
Categories:
Year:
2005
Publisher:
Verlag Dr. Otto Schmidt
Language:
German
Pages:
148
ISBN 13:
9783504383107
ISBN:
9783504383107

Comments of this book

There are no comments yet.