Main Vielleicht morgen

Vielleicht morgen

,
4.0 / 5.0
0 comments
Seine Philosophielesungen sind stets überfüllt, als Harvard-Professor hat er es geschafft – eigentlich müsste Matthew Shapiro glücklich sein. Er ist es aber nicht. Jedenfalls nicht mehr, seit der Tod seiner Frau ihn und ihren gemeinsame Tochter einsam zurückließ. Auch die junge Sommelière Emma Lovenstein hat sich mit ihrer Anstellung im Sterne-Restaurant »Imperator« beruflich ihren Traum erfüllt. Doch der Erfolg konnte sie nicht vor der tiefen Krise bewahren, die die Trennung von ihrem Liebhaber François in ihr auslöste. Zu tief sitzt der Schmerz über seine Entscheidung, nach Jahren des Hinhaltens doch bei seiner Frau und den Kindern zu bleiben. Seitdem ist das Lächeln aus Emmas Leben verschwunden. Bis zu dem Tag, als Matthew auf einem Flohmarkt etwas kauft, das ihr Leben für immer verändern wird: Einen gebrauchten Laptop mit der Signatur »Emma L.« …**### Pressestimmen»Fesselt ungemein.«, Darmstädter Echo, 19.11.2014 »Eine atemlos-spannende Liebesgeschichte, die den Leser vollkommen fesselt und fassungslos macht.«, wunderweib.de, 07.11.2014 »Musso überrascht mit einer hochspannenden Zeitreise, einer Mischung aus Liebesgeschichte, Krimi und Thriller-Elementen, und dazu kommt noch ein kräftiger Schuss Fantasy. Das ist spannend bis zur letzten der 466 Seiten.«, Siegener Zeitung, 22.10.2014 »Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen mag.«, Hamburger Morgenpost, 09.10.2014 »Guillaume Musso betätigt in ›Vielleicht morgen‹ gekonnt die Herz-Schmerz-Register.«, Hellweger Anzeiger, 20.09.2014 »Musso nimmt den Leser mit auf eine Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft, irreal und verwirrend, romantisch und spannend – mit überraschenden Wendungen.«, Absolut Beautiful »Eine hochspannende Liebesgeschichte, erzählt vom meisterhaften Gulliaume Musso, einem der erfolgreichsten Autoren Frankreichs.«, Frankreich Magazin
Request Code : ZLIB.IO17990595
Categories:
Year:
2014
Publisher:
Piper Verlag
Language:
German
ISBN 13:
9783492968171
ISBN:
9783492968171

Comments of this book

There are no comments yet.