Main
Waslala
Waslala
Gioconda Belli
5.0
/
5.0
0 comments
Melisandra lebt in Faguas auf der Hacienda ihres Großvaters, einem bedeutenden Philosophen des Landes. Einmal im Jahr bekommen sie Besuch: Händler und Schmuggler aus aller Welt bringen mit den Waffen und dem Müll auch Neuigkeiten aus fernen Ländern. In diesem Jahr ist unter den Schmugglern ein junger Journalist, der Amerikaner Raphael, dessen geheimer Auftrag eine Reportage über die Herstellung der Droge Philin ist. Offiziell behauptet er, auf der Suche nach Waslala zu sein - einem Ort, von dem jeder weiß, daß es eine Art Utopia sein soll, den aber nur wenige Menschen je gesehen haben. Melisandra verliebt sich in Raphael, und gemeinsam machen sie sich auf eine gefährliche Reise an den Ort, an dem Melisandra auch ihre verschollenen Eltern vermutet. - »Selten war die Suche nach lebenswerter Utopie so lesbar wie in ›Waslala‹!« (Robert García in ›LiteraSpoun‹)
Gioconda Belli wurde in Managua geboren. Sie studierte in Spanien und den USA. Ab 1970 beteiligte sie sich am Widerstand der Sandinistischen Befreiungsfront FSLN gegen die Somoza-Diktatur ihres Landes. Sie lebt heute in Managua und Los Angeles/USA. Von ihren Werken liegen u. a. in deutscher Sprache vor: »Wenn du mich lieben willst« (1988), Gedichte; »Bewohnte Frau‹ (1988), Roman; »Tochter des Vulkans« (1990), Roman; »Zauber gegen die Kälte« (1992), Gedichte; »In der Farbe des Morgens« (1992), Gedichte; »Feuerwerk in meinem Hafen« (1997), Gedichte.
Comments of this book
There are no comments yet.