Main Glaube und Hass: Antisemitismus im Christentum

Glaube und Hass: Antisemitismus im Christentum

5.0 / 5.0
0 comments
Trotz der Entwicklung des judisch-christlichen Dialogs ist der Antisemitismus auch in Deutschland erschreckend gegenwartig. Es stellt sich die Frage, ob Antijudaismus bzw. Antisemitismus im christlichen (evangelischen) Glauben selbst tiefer verankert ist, als es die Fortschritte im judisch-christlichen Dialog erwarten lassen. Michael Meyer-Blanck geht theologischen Tiefenstrukturen nach und achtet besonders auf pragende Texte und Gestalten wie das Johannesevangelium, Paulus, Luther, Schleiermacher, Stoecker, Nietzsche, Harnack, Bultmann. Antijudaismus und Antisemitismus ergeben sich aus mangelhaftem Denken und dem Festhalten an Vorurteilen. Nach dieser selbstkritischen Analyse wird die These begrundet, dass gerade der Glaube an Jesus Christus, den Juden, uber antijudische Denkmuster hinausfuhrt, so dass die christliche Gemeinschaft mit Israel erneuert und die religiose Kultur in Deutschland positiv beeinflusst werden kann.
Request Code : ZLIBIO4203105
Categories:
Year:
2024
Publisher:
Mohr Siebeck
Language:
German
Pages:
357
ISBN 10:
3161623274
ISBN 13:
9783161623271
ISBN:
3161623274,9783161623271

Comments of this book

There are no comments yet.