Main Im Rachen des Wolfes: Meine Jugend in Nazideutschland

Im Rachen des Wolfes: Meine Jugend in Nazideutschland

4.0 / 5.0
0 comments
Der Wahnsinn des 2. Weltkrieges durch die Augen eines jüdischen Mädchens1939 zieht die 13-jährige Monique auf Entscheiden ihres Vaters mit ihrer Familie nach Deutschland. Familie und Freunde sind Ihre Mutter ist Jüdin, der Krieg steht unmittelbar bevor! Dennoch setzt sich der Vater Aus beruflichen Gründen und weil er glaubt, dass nach den Schrecken des ersten Weltkriegs niemand in Deutschland erneut zur Waffe greifen wird.Erst spät bringt Monique Lévi-Strauss ihre Kindheitserinnerungen zu Papier. Während der NS-Zeit in Deutschland ein Kriegstagebuch zu führen, wäre zu gefährlich gewesen. In ihrer Autobiografie »Im Rachen des Wolfes« schildert sie eindrücklich und ungeschönt, wie es war, als Mädchen jüdischer Herkunft in Nazideutschland aufzuwachsen.- Ursachenforschung in der Warum Deutschland, trotz aller Warnungen?- Wie sah das Alltagsleben in Deutschland von 1939-1945 aus?- Späte Veröffentlichung der Wie Vergangenheitsbewältigung den Weg in die Zukunft ebnet- Flucht aus Deutschland in die USA und Rückkehr nach Eine neue Heimat in den Pariser Intellektuellenkreisen- Persönliche Einblicke in die Ehe mit dem berühmten Ethnologen Claude Lévi-StraussSpäte Memoiren von Monique Lé Einzigartiger Bericht einer ZeitzeuginDer Entschluss ihres Vaters, trotz aller Warnungen nach Deutschland zu gehen, war für Monique Lévi-Strauss lange unbegreiflich. Dennoch hat sie beim Verfassen ihrer Memoiren mit ihm und ihrer Mutter Frieden geschlossen. Ihre Erzählungen aus den Kriegsjahren und ihre klare Unterscheidung zwischen Deutschen und Nationalsozialisten zur Zeit des NS-Regimes zeichnen ein packendes Bild ihres Alltags während des zweiten Weltkriegs.Vom Kriegswahnsinn bis zur Aussöhnung mit den Die Lebensgeschichte von Monique Lévi-Strauss ist zugleich ein ergreifendes Dokument der Geschichte Deutschlands und der Aussöhnung mit der Vergangenheit.»Das Buch liest sich wie ein Bildungsroman, der erzählt, wie aus Mädchen Heldinnen werden. Bewundernswert!« Revue des deux monde
Request Code : ZLIBIO4208436
Categories:
Year:
2021
Publisher:
WBG
Language:
German
Pages:
144
ISBN 10:
3806241171
ISBN 13:
9783806241174
ISBN:
3806241171,9783806241174

Comments of this book

There are no comments yet.