Main Haben und Nichthaben: Eine kurze Geschichte der Ungleichheit

Haben und Nichthaben: Eine kurze Geschichte der Ungleichheit

4.0 / 5.0
0 comments
Alle reden von Ungleichheit, seitdem der Mittelstand schrumpft und die Schere zwischen Arm und Reich größer wird. Doch stimmt das wirklich: Führt Kapitalismus zwangsläufig zu Ungleichheit? Wie müssen wir dann die Wohlstandsphase nach dem Zweiten Weltkrieg verstehen? Branko Milanovic zählt zu den weltweit führenden Experten zur Einkommensverteilung und war lange Jahre leitender Ökonom der Weltbank. Seine These: Im Kapitalismus kann es beides geben, Phasen von Ungleichheit wie von Gleichheit. Und doch müssen wir heute dringend etwas tun. Nur: Was sind zeitgemäße Mittel? Milanovic hat die globalen und historischen Zusammenhänge im Blick. Was können wir uns, verglichen mit den reichen Mittelschichten in China oder armen Mittelschichten in Afrika, tatsächlich leisten? Und war Nero reicher als Bill Gates? Ohne ideologische Scheuklappen und mit viel Humor erklärt er die ökonomischen Hintergründe der Diskussion über die Zukunft unserer Gesellschaft.
Request Code : ZLIBIO4208207
Categories:
Year:
2017
Edition:
2
Publisher:
WBG Theiss
Language:
German
Pages:
264
ISBN 10:
3806234795
ISBN 13:
9783806234794
ISBN:
3806234795,9783806234794

Comments of this book

There are no comments yet.