Main Die neue religiöse Intoleranz: Ein Ausweg aus der Politik der Angst

Die neue religiöse Intoleranz: Ein Ausweg aus der Politik der Angst

4.0 / 5.0
0 comments
Warum protestieren jeden Montag Zehntausende in Dresden gegen eine angebliche Islamisierung? Und das in einem Bundesland, in dem der Anteil der Muslime an der Bevölkerung gerade einmal 0,1% beträgt? Und warum stimmte die Schweiz über ein Verbot von Minaretten ab, obwohl es landesweit nur vier davon gibt? Die berühmte Philosophin Martha Nussbaum identifiziert eine "neue religiöse Intoleranz" gegenüber fremden Religionen. Sie enthüllt die irrationale Angst, die dahintersteckt und zeichnet, inspiriert durch die Philosophie, die Literatur und die Geschichte, einen Weg aus Angst und Intoleranz heraus. Sie plädiert dafür, die Religionsfreiheit aller zu respektieren und so eine beständige Ethik der Höflichkeit und des Anstands zu entwickeln. Denn nur so können wir über die Politik der Angst hinweg zu einer offenen und gleichberechtigten Zukunft gelangen.
Request Code : ZLIBIO4206515
Categories:
Year:
2014
Publisher:
WBG Academic
Language:
German
Pages:
220
ISBN 10:
3534264606
ISBN 13:
9783534264605
ISBN:
3534264606,9783534264605

Comments of this book

There are no comments yet.