Main Zur Geschichte Der Asthetik Und Poetik (Schwabe Reflexe) (German Edition)

Zur Geschichte Der Asthetik Und Poetik (Schwabe Reflexe) (German Edition)

5.0 / 5.0
0 comments
Das Desiderat der Selbsteinholung in der Asthetik Der Philosoph Vittorio Hosle bietet einen ebenso gelehrten wie fesselnden Ruckblick auf die Geschichte der Asthetik. Er spurt dem Weg nach, der zum gegenwartigen Verstandnis der Kunst gefuhrt hat: Ausgehend von den Reflexionen der altesten Hochkulturen zu einzelnen Kunsten uber die griechische Metaphysik der Kunst, die mittelalterliche Theologie der Schonheit und das Interesse der Neuzeit an der geschichtlichen Entwicklung der Kunst bildet sich im 18. Jahrhundert eine eigene Disziplin Asthetik, die im deutschen Idealismus einen bewundernswerten Ausgleich zwischen systematischer und historischer Fragestellung erzielt. Vittorio Hosles konzise Darstellung endet mit einer Analyse der Grunde, die zum Zusammenbruch dieser Synthese und zum modernen Verstandnis von Kunst gefuhrt haben. Im zweiten Teil des Buches wendet sich Vittorio Hosle der Poetik zu, einer Disziplin der Asthetik, die eine Sonderstellung geniesst, weil sie im selben Medium wie ihr Gegenstand erfolgt, namlich in der Sprache. Daher ist es moglich, als Poetiker jene Normen selbst zu befolgen, die man aufstellt. Die spezifischen Eigenheiten und Kernthesen dieser poetischen Poetiken, von denen einige - Horaz', Nicolas Boileau-Despreaux' und Alexander Popes Werke - Lehrgedichte sind, andere (die Schriften von Pseudo-Longinos, Friedrich Schlegel und Theodor W. Adorno) sich unterschiedlicher literarischer Genres bedienen, werden anhand differenzierter Analysen entfaltet. Dabei gewinnt Vittorio Hosles These der Selbstinstantiierung, der asthetischen Reflexivitat, zunehmend an Profil. Inhalt Vorwort Die Hauptetappen der geschichtlichen Entwicklung asthetischer Theorien Poetische Poetiken in der Antike Horaz' Ars poetica und Pseudo-Longinos' ?e Poetische Poetiken in der Neuzeit Boileau, Pope, Friedrich Schlegel und Adorno
Request Code : ZLIBIO4203675
Categories:
Year:
2013
Edition:
1., Aufl. ed.
Publisher:
Schwabe Ag
Language:
German
Pages:
102
ISBN 10:
3796529216
ISBN 13:
9783796529214
ISBN:
3796529216,9783796529214

Comments of this book

There are no comments yet.