Main Wasserthron und Donnerbalken: Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens

Wasserthron und Donnerbalken: Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens

4.0 / 5.0
0 comments
Wir akzeptieren die Toilette mit Wasserspülung heute in aller Regel als eine Selbstverständlichkeit, ohne uns für ihre Geschichte groß zu interessieren. Doch das stille Örtchen verdient ein genaueres Hinsehen. Allein schon wegen der Tatsache, dass wir im Durchschnitt fast ein Jahr unseres Lebens dort verbringen. Aber auch sonst bietet das Thema reichen Stoff und tiefe Einblicke in die menschliche Kultur. So kannten die Römer prächtige öffentliche Bedürfnisanstalten und parlierte der französische König Ludwig XIV. mit seinen Beratern, während er auf dem Nachttopf saß. Auch das angeblich finstere Mittelalter hat ein gewisses Maß an Sauberkeit gesucht: In Klöstern fanden sich wassergespülte Aborte. Dies und mehr findet sich in Daniel Furrers Geschichte des stillen Örtchens, die den Bogen von der Antike bis heute spannt.
Request Code : ZLIBIO4194996
Categories:
Year:
2011
Publisher:
Primus Verlag GmbH
Language:
German
Pages:
195
ISBN 13:
9783896789532
ISBN:
9783896789532

Comments of this book

There are no comments yet.