Main
Religionsphilosophie in und nach der Klassischen Deutschen Philosophie.
Religionsphilosophie in und nach der Klassischen Deutschen Philosophie.
Ryu Okazaki (editor)
4.0
/
5.0
0 comments
Der Begriff 'Religionsphilosophie' ist erst seit dem Ende des 18. Jahrhunderts gebräuchlich und ist eng mit der Klassischen Deutschen Philosophie verbunden. Um diese Entwicklung herauszuarbeiten, beschäftigen sich die in dem Sammelband versammelten Beiträge mit den religionsphilosophischen Konzeptionen aus dieser Zeit, das heißt mit jenen von Kant, Fichte, Jacobi, Schleiermacher, Schelling, Hegel, den Links- und Rechtshegelianern sowie von Marx und Kierkegaard. Unter Berücksichtigung der historischen Debattenlage sowie des gegenwärtigen Forschungsstandes liefern die Beiträge eine detaillierte Rekonstruktion der jeweiligen Konzeptionen, wodurch auch deren Relevanz für spätere religionsphilosophische Überlegungen sichtbar wird.
Comments of this book
There are no comments yet.