Main
Die Erben des Untergangs : Roman einer Zukunft
Die Erben des Untergangs : Roman einer Zukunft
Oskar Maria Graf
5.0
/
5.0
0 comments
Hrsg. von Wilfried F. Schoeller. 1959 Neuausgabe als Die Eroberung der Welt. DieErben des Untergangs formulieren das politischeTestament des Autors nach den Erschütterungen durch zwei Weltkriege - zu lesen als Abschluß einer Biographie, die von katholischer Kultur, radikalem Pazifismus, Anarchismus und den Kämpfen der Linken in der Weimarer Zeit geprägt war. Zudem gehört der Roman zu den raren Beispielen utopischer Literatur nach 1945 - eine bei uns wenig entfaltete Tradition: Vorausschau, Zukunftsbild, Vision eines Weltmodells. Diese Neuausgabe soll auch ein Stück vergessener deutscher Literatur sichern helfen. Durch die heutige Debatte über Abrüstung und Frieden ist dem Buch eine neue Aktualität zugewachsen. Grafs Entwurf einer befriedeten Welt-Gesellschaft führt weit über den augenblicklichen Beitrag der Schriftsteller zu dieser Diskussion hinaus. Zugleich liegt in dem Mißlingen des Versuchs, »die erzählerische Ausformung einer durchaus möglichen Entwicklung nach einem totalen Vernichtungskrieg« (Vorwort) zu wagen, ein hoher Anschauungswert über eingeschränkte Vorstellungskraft und realistisch begrenzte Schreibweise.
Comments of this book
There are no comments yet.