Main Das "Princip der Subjektivität überhaupt": Fichtes Theorie des Selbstbewusstseins (1794–1799)

Das "Princip der Subjektivität überhaupt": Fichtes Theorie des Selbstbewusstseins (1794–1799)

5.0 / 5.0
0 comments
Im Zentrum des Buchs steht Fichtes Subjektivitätsmodell in den ersten beiden Versionen der Wissenschaftslehre, der Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre und der Wissenschaftslehre nova methodo. Beleuchtet wird die Konzeption von Subjektivität als Prinzip von Fichtes System, als transzendentaler Grund unseres Wirklichkeitsbezugs im Denken und Handeln. Erst über eine Aufklärung der Struktur von Subjektivität kann unser Bezug auf eine objektive Wirklichkeit verständlich gemacht werden. Fichtes Modell wird als produktive Reflexion interpretiert, insofern es eine Begründung von Erfahrung in der Selbstbestimmung des Ichs leisten will. Hierbei wird die Genese des Modells vor dem Hintergrund seiner Systemkonzeption und seiner Auseinandersetzung mit dem Skeptizismus analysiert. Schließlich wird dieses auch in Bezug auf die Modelle Kants und Hegels verortet.
Request Code : ZLIB.IO17868468
Categories:
Year:
2022
Publisher:
Verlag Wilhelm Fink
Language:
German
ISBN 10:
3770563433
ISBN 13:
9783770563432
ISBN:
9783846763438, 3846763438, 9783770563432, 3770563433

Comments of this book

There are no comments yet.