Main Digitalisierung der Arbeitswelt im Mittelstand 3: Ergebnisse und Best Practice des BMBF-Forschungsschwerpunkts "Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial"

Digitalisierung der Arbeitswelt im Mittelstand 3: Ergebnisse und Best Practice des BMBF-Forschungsschwerpunkts "Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial"

5.0 / 5.0
0 comments
Dieses Buch zeigt, wie das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen im digitalen Wandel der Arbeitswelt durch Maßnahmen der Arbeitsgestaltung und -organisation gestärkt werden kann. Die Beiträge der Autor_innen aus Industrie und Forschung umfassen sowohl Ergebnisse als auch Best-Practice-Beiträge der Verbundprojekte des BMBF-Forschungsschwerpunkts "Zukunft der Arbeit: Mittelstand - innovativ und sozial". In den Themenbereichen - Unterstützung strategischer Entscheidungsprozesse zur Digitalisierung von Unternehmen - Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote für und durch Digitalisierung- Assistenzsysteme zur Unterstützung in der digitalisierten Arbeitswelt und der digitalen Gestaltung von Arbeit- Gestaltung inner- und überbetrieblicher Kollaboration von Menschen durch virtuelle Umgebungen beschreiben die vorgestellten Beiträge einerseits ein großes Spektrum technischer, organisatorischer und personeller Entwicklungen und andererseits auch deren Umsetzung in betrieblichen Anwendungsfällen im Sinne von Best Practice.
Request Code : ZLIBIO4176814
Categories:
Year:
2023
Publisher:
Springer Vieweg
Language:
German
Pages:
528
ISBN 10:
3662670232
ISBN 13:
9783662670248
ISBN:
3662670232,9783662670231,9783662670248
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.

Comments of this book

There are no comments yet.