Main
Der grundgescheute Antiquarius
Der grundgescheute Antiquarius
Carl Georg von Maassen
5.0
/
5.0
0 comments
Freuden und Leiden eines Büchersammlers für Kenner und Liebhaber zusammengestellt und mit einem Vorwort versehen von Carl Graf von Klinckowstroem mit einer biographischen Einleitung von Alfred Bergmann.
Ein Mensch, der mit seinen Büchern lebte, der, als die Inflation ihm sein Vermögen raubte, lieber hungerte und fror, als sich von einem einzigen der Bücher seiner viele tausend Bände umfassenden Bibliothek zu trennen, ein Individualist, der nicht den breiten, ausgefahrenen Straßen der Mode folgte, sondern in der weiten Welt der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts selbst auf Entdeckungsreisen ging, ein Erzähler, der abends im Kreis seiner Freunde so fesselnd aus der Welt seiner Bücher zu erzählen wußte, daß bis zum Morgengrauen an keinen Aufbruch zu denken war, das war Carl Georg von Maassen.
Mit dieser Auswahl der bedeutsamsten der vielen verstreuten Arbeiten des Münchner Bibliophilen und Hoffmannforschers zeichnet unsere Ausgabe ein Bild dieses ungewöhnlichen Menschen, allen Bücherfreunden zur Freude und Anregung.
„Es gibt so wenig Persönlichkeiten! heute vielleicht noch weniger als damals. Und ein Dichter oder Schriftsteller, der zugleich eine markante Persönlichkeit ist, ein ganzer, voller Mensch, gehört zu den fast ausgestorbenen Raritäten.“ Das sagt Maassen in einem seiner Aufsätze über Carl Schall, den „Epikuräer von Breslau“. Es kann auch für ihn selbst gelten.
Comments of this book
There are no comments yet.