Main IoT-Hacking: Sicherheitslücken im Internet der Dinge erkennen und schließen

IoT-Hacking: Sicherheitslücken im Internet der Dinge erkennen und schließen

5.0 / 5.0
0 comments
In Zukunft werden Milliarden "Dinge" über das Internet miteinander verbunden sein. Hierdurch entstehen jedoch auch gigantische Sicherheitsrisiken. In diesem Buch beschreibt der international renommierte IT-Sicherheitsexperte Nitesh Dhanjani, wie Geräte im Internet of Things von Angreifern missbraucht werden können - seien es drahtlose LED-Lampen, elektronische Türschlösser, Babyfone, Smart-TVs oder Autos mit Internetanbindung. Wenn Sie Anwendungen für Geräte entwickeln, die mit dem Internet verbunden sind, dann unterstützt Dhanjani Sie mit diesem Leitfaden bei der Erkennung und Behebung von Sicherheitslücken. Er erklärt Ihnen nicht nur, wie Sie Schwachstellen in IoT-Systemen identifizieren, sondern bietet Ihnen auch einen umfassenden Einblick in die Taktiken der Angreifer. In diesem Buch werden Sie . Design, Architektur und sicherheitstechnische Aspekte drahtloser Beleuchtungssysteme analysieren, . verstehen, wie elektronische Türschlösser geknackt werden, . Mängel im Sicherheitsaufbau von Babyfonen untersuchen, . die Sicherheitsfunktionen von Smart-Home-Geräten bewerten, . Schwachstellen von Smart-TVs kennenlernen, . Sicherheitslücken "intelligenter" Autos erforschen, . realistische Angriffsszenarios verstehen, die auf der gängigen Nutzung von IoT-Geräten durch Anwender beruhen. Darüber hinaus zeigt Ihnen Nitesh Dhanjani Prototyping-Methoden, die Sicherheitsfragen bereits bei den allerersten Entwürfen berücksichtigen. Schließlich erhalten Sie einen Ausblick auf neue Angriffsformen, denen IoTSysteme in Zukunft ausgesetzt sein werden. Stimmen zur Originalausgabe: "Dieses Buch enthüllt Sicherheitslücken, mit denen schon in naher Zukunft Milliarden vernetzter Geräte infiziert sein werden. Es bietet praktische Anleitungen zur Bewältigung aufkommender Sicherheitsrisiken für Verbraucher, Entwickler und Studierende gleichermaßen." Prof. em.
Request Code : ZLIBIO4170781
Categories:
Year:
2016
Publisher:
dpunkt.verlag
Language:
German
Pages:
302
ISBN 13:
9783864919275
ISBN:
9783864919275

Comments of this book

There are no comments yet.