Main Multiple Persönlichkeiten : Überlebende extremer Gewalt : Ein Handbuch

Multiple Persönlichkeiten : Überlebende extremer Gewalt : Ein Handbuch

4.0 / 5.0
0 comments
7. Auflage 2001 »Ich habe immer gedacht, ich bin verrückt. Manchmal fehlten mir Stunden oder Tage, und ich wußte nicht, was in der Zeit passiert war. Und dann begann ich auch noch, Stimmen zu hören. Ich habe wirklich gedacht, ich bin verrückt.« Doch Sarah S. ist nicht verrückt. In ihr leben Anna, Herta, Lolita und Tom, kleine Kinder und starke männliche »Beschützer«, insgesamt über 50 »Personen«. Sarah ist ihre »Gastgeberin«, die im Alltag die meiste Zeit den Körper nach ihrem Bewußtsein steuern konnte. In der Zeit aber, von der sie nichts wußte, bekamen die anderen »Personen« in ihr abwechselnd die Kontrolle über das Denken, Fühlen und Verhalten Sarahs. Sarah ist eine multiple Persönlichkeit. Ihre »Personen« sind abgespaltene Teile von ihr, entstanden durch schwere Traumata: Vom Vater gequält und vergewaltigt, von der Mutter mal liebevoll, mal grausam behandelt, von den Eltern an einen Kinderpornographie-Ring »verkauft«, konnte Sarah nur überleben, indem sie sich aufspaltete, ihr »Ich« aufgab und jeweils neue »Personen« schuf, die mit der Gewalt umgehen und die Erinnerung daran speichern mußten. Dies ist das erste deutschsprachige Sachbuch zum Thema »Multiple Persönlichkeitsstörung (MPS)«. Es beschreibt fachkundig und praxisnah, wie MPS entsteht und wie sie erkannt werden kann, gibt Angehörigen und Freundinnen der Betroffenen sowie diesen selbst Ratschläge und schildert Möglichkeiten der Psychotherapie. Multiple Persönlichkeiten, so das Fazit, sind Überlebende extremer Gewalt. Ihre gespaltene Identität kann sich wieder zusammenfügen, wenn die erlittenen Traumata noch einmal, in kontrollierter Form, durchlebt und bearbeitet werden. Michaela Huber ist Diplompsychologin mit eigener psychotherapeutischer Praxis. Sie ist seit Jahren spezialisiert auf die Behandlung schwer traumatisierter Frauen, zu denen auch multiple Persönlichkeiten zählen. Im Fischer Taschenbuch Verlag publizierte sie gemeinsam mit Inge Rehling ihr Buch »Dein ist mein halbes Herz. Was Freundinnen einander bedeuten« (Bd. 4727).
Request Code : ZLIBIO4153557
Categories:
Year:
2001
Publisher:
Fischer Taschenbuch Verlag
Language:
German
ISBN 10:
3596121604
ISBN:
3596121604
Series:
Die Frau in der Gesellschaft

Comments of this book

There are no comments yet.