Main Sein und 'Sein': Mit Heidegger, gegen Heidegger, über Heidegger hinaus

Sein und 'Sein': Mit Heidegger, gegen Heidegger, über Heidegger hinaus

4.0 / 5.0
0 comments
Die vorliegende Untersuchung zur Ontologie in Martin Heideggers "Sein und Zeit" fuhrt zur Entdeckung einer Uneindeutigkeit im Gedankenmodell des Philosophen und zur Definition einer zweifachen Bedeutung vom Begriff Sein. Es wird dargelegt, dass sich aus Heideggers Versuch, den Sinn des Seins zu entschlusseln, keine eindeutige Antwort ergeben kann, da der Mensch sein Dasein als Moglichkeit begreift, und dies zum einen im Sinne einer Projektion, zum anderen in dem einer Fahigkeit. Ersteres lasst sich als Sinnhorizont (Sein), zweiteres als Endlichkeit der Existenz ("Sein") begreifen. Der fundamentale Unterschied dieser beiden Prinzipien bildet die Grundlage jeder wissenschaftlichen Untersuchung und der Philosophie selbst als schonster Tochter der menschlichen Freiheit.
Request Code : ZLIBIO4135893
Categories:
Year:
2020
Publisher:
Ergon Verlag
Language:
German
Pages:
302
ISBN 10:
3956507711
ISBN 13:
9783956507717
ISBN:
3956507711,9783956507717
Series:
Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie

Comments of this book

There are no comments yet.