Main Kreuzzugsdichtung: Idealität in der Wirklichkeit

Kreuzzugsdichtung: Idealität in der Wirklichkeit

5.0 / 5.0
0 comments
Für die europäischen Christen des Mittelalters war die Auseinandersetzung mit dem Islam eine ständige Aufgabe. Das Buch untersucht die Frage, ob sich in deutschen Dichtungen des Mittelalters, und zwar namentlich in religiöser Lyrik, in Kreuzliedern von Minnesängern und in der mittelhochdeutschen Spruchdichtung Aussagen finden, die als antithetisches Herausstellen christlicher Glaubensinhalte gegenüber islamischen Überzeugungen verstanden werden können. Auf diese Weise werden mittelalterliche Dichtungen als christliche Antworten auf den Islam verständlich, und es zeigt sich, wie sehr der Islam indirekt zur Selbstfindung des europäischen Denkens beigetragen hat. Die Analysen mittelhochdeutscher Dichtungen gründen auf einer knapp gefaßten Darstellung der Geschichte der mittelalterlichen christlichen Fürstentümer im Nahen Osten, der Kreuzzüge sowie auf der Gegenüberstellung von Grundsätzen christlicher und islamischer Theologie und Anthropologie.
Request Code : ZLIBIO4112755
Categories:
Year:
1984
Publisher:
WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Language:
German
Pages:
186
ISBN 10:
3534083938
ISBN 13:
9783534083930
ISBN:
3534083938,9783534083930
Series:
Impulse der Forschung; 44

Comments of this book

There are no comments yet.