Main Allgemeine Rhetorik: Einführung in die Theorie der Persuasiven Kommunikation

Allgemeine Rhetorik: Einführung in die Theorie der Persuasiven Kommunikation

4.0 / 5.0
0 comments
Diese Einführung ist der Versuch einer theoretischen Grundlegung der Rhetorik. Das in dieser Grundlegung entwickelte Verständnis von Rhetorik als Theorie der Persuasiven (d. h. einen Konsens zwischen Kommunikationspartnern über einen strittigen Sachverhalt argumentativ anstrebenden) Kommunikation artikuliert eine Alternative zwischen der gegenwärtig so beliebten Rhetorik-Technologie auf dereinen und einer unreflektierten Neuauflage antiker Rhetorik auf der anderen Seite. Sich sowohl von historischer wie technologischer Problemverengung absetzend, versucht diese Grundlegung den genuinen Anspruch der Rhetorik wieder freizulegen: nämlich Bedingungen einer Verständigung zu buchstabieren, die weder theoretisch zwingend ist, noch bloß arbiträr zufällt, sondern die durch überzeugende Argumentation motiviert ist. Insofern Sprache das Medium und Vernunft das Ziel einer solchen Verständigung sind, läßt sich eine Rhetorik, die Vernunft in Sprache zur Geltung bringen will, als Grammatik des vernünftigen Redens verstehen. Ausgehend von der Analyse des Persuasiven Sprechaktes wird das Regelsystem dieser Grammatik des vernünftigen Redens bestimmt und die Bedeutung dieser Grammatik für die Möglichkeit verantwortlichen, d. h. begründungsfähigen Handelns aufgezeigt.
Request Code : ZLIBIO4107075
Categories:
Year:
1973
Publisher:
Verlag W. Kohlhammer
Language:
German
Pages:
219
ISBN 10:
3170011839
ISBN 13:
9783170011830
ISBN:
3170011839,9783170011830
Series:
Sprache und Literatur; 79

Comments of this book

There are no comments yet.